August in Chemnitz eröffnen ... Zu einem Rundgang durch ihre frühere Heimatstadt und die Region lädt Katarina Witt ein. Ebenfalls in der ARD Mediathek gibt es ein „Damals-war's“-Spezial ...
Aufgehoben werden sollte die Sperrung am Donnerstag, 4 Uhr morgens. Die Stadt Chemnitz teilte allerdings am heutigen Nachmittag mit, dass die Kalkstraße bereits ab Dienstagabend, 20 Uhr, wieder ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 20.01.2025: Inauguration Day in den USA - Gespräche, Nichtstun, Zaho de Sagazan, Chemnitz, ...
"Kulturzeit" ist mittendrin und wirft mit der prominentesten Chemnitzerin, Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Unter dem Motto "C the Unseen" wird ...
Inzwischen hat er einige Beobachtungen in einem Buch veröffentlicht: "Was? Chemnitz?! – Von den Risiken und Nebenwirkungen einer Kulturhauptstadt. Und warum am Ende (meist) alles gut wird".
Bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt Chemnitz am Samstag war es umgekehrt. Bundespräsident Steinmeier, Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Chemnitz’ Bürgermeister Sven Schulze: Sie nannten ...
Die Sorge vor rechtsextremen Demos war groß. Dann verlief die Eröffnung des Programms der Kulturhauptstadt Chemnitz weitestgehend harmonisch: Die Älteren hatten Spaß, die Kinder »Hunger!« ...
Am Eröffnungstag des Programms rund um die diesjährige Kulturhauptstadt Chemnitz haben laut Polizei rund 1000 Menschen gegen eine Demo der rechtsextremen »Freien Sachsen« protestiert.
Schon länger hatte die rechtsextremistische Kleinstpartei "Freie Sachsen" zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz eine Demonstration angekündigt. Es kamen einige Hundert.
Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ reibt sich am Veranstaltungsort der Eröffnungsshow, dem Marx-Monument: „Dass Chemnitz gerade hier feiert, ist paradox, denn die Stadt charakterisiert ...
Claudia Roth (69, Grüne) sagte auf der Pressekonferenz: "Das kulturelle Herz Europas schlägt heute in Chemnitz und ab 8. Februar in der Partnerkulturhauptstadt Nova Gorica. Ich bin begeistert vom ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt zum Auftakt des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz die Verdienste der Stadt, die Herausforderungen gemeistert und Umbrüche erlebt hat.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results