2023 hat sich das Tesla Model Y auf Platz eins der meistverkauften Autos in Europa katapultiert. Nur ein Jahr später musste ...
Bei 50 Grad unter null werden selbst simple Vorhaben zum Kampf – etwa der Betrieb von Fahrzeugen. In mancherlei Hinsicht ...
(Zbynek Burival/Unsplash, Symbolbild)Die chinesische Solarindustrie steckt aktuell in Schwierigkeiten. Chinas Solarindustrie steckt in der Zwickmühle. Ein ruinöser Preiskampf hat die Margen zerstört, ...
Der VW ID.3 knackt im Leasing eine wichtige Marke und ist endlich wieder für deutlich unter 200 Euro brutto erhältlich – für Gewerbekunden wird es ...
Ein Forschungsteam der TU Darmstadt und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf hat innovative Roboterflügel entwickelt, die sich mit Hilfe von Magnetfeldern steuern lassen. Vorbild für die ...
Der französische Autobauer Renault will künftig stärker auf Vollhybride setzen. Firmenchef Fabrice Cambolive sieht darin den ...
Ikea plant den Bau von 1.000 Ladesäulen, doch die unzureichende Infrastruktur in Deutschland stellt ein großes Hindernis dar.
Elon Musk sorgt mit seinen Aussagen und seiner Beraterrolle für Trump für hitzige Diskussionen, die zunehmend das Ansehen von ...
Chinesische Forschende melden einen Fortschritt bei der Effizienz thermogalvanischer Systeme – damit könnten effizientere und ...
Der Autobauer Kia bringt seinen Elektro-Kleinwagen EV2 Anfang 2026 auf den Markt. Das wurde jetzt auch offiziell bestätigt.
Das kürzlich beschlossene Solarspitzengesetz bringt einige Änderungen für private PV-Anlagen-Betreiber. Die ...
Im Jahr 2023 hat Audi die Nomenklatur seiner Fahrzeugmodelle geändert. Bei den Kunden und Händlern sorgte das allerdings für ...