Frohnau. Der Umbau der Senheimer Straße hat begonnen. Nach Angaben des Bezirksamtes werden bis Ende Februar elf Straßenbäume ...
Zu einem Wahlabend mit den Neuköllner Direktkandidaten laden die Nord-Neuköllner Kirchengemeinden am Donnerstag, 20. Februar, ...
Prenzlauer Berg. Die bisher namenlose öffentliche Grünanlage zwischen Danziger Straße, Diesterwegstraße und Ella-Kay-Straße ...
Steglitz. Im Alter ist regelmäßige Bewegung entscheidend für den Erhalt der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Treptow-Köpenick. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden 2025 vom 17. bis 30. März statt. Unter dem diesjährigen ...
Friedenau. Es gibt Kinder, die „Picky-Eaters“ sind, also sehr wenig oder nur ganz bestimmte Dinge essen. Für Eltern, die dieses Verhalten kennen, gibt es am Sonnabend, 22.
Das Rote Rathaus hat seit Anfang Februar eine eigene Reinickendorfer Fuchsskulptur. Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner ...
Der im Juni 2023 feierlich eröffnete Campus ist ein einzigartiger, religionsübergreifender Ort der interkulturellen ...
Mitte. In der DDR gab es außer Braunkohle und Kalisalz keine nennenswerten Rohstoffe. Das Know-how zur Erkundung neuer ...
Der Wettbewerb um den „Green Buddy“ geht in die 14. Runde. Bis Ende März können sich junge Menschen im Alter bis 25 Jahre und ...
Tegel. Die Stadtnatur-Rangerinnen und das Reinickendorfer Umwelt- und Naturschutzamt laden am Mittwoch, 26. Februar, von 10 ...
Spandau. Der SPD-Bezirksverordnete Miodrag Nikolic ist Ende Januar unerwartet gestorben. Er wurde nur 50 Jahre alt. Miodrag Nikolic war seit 2011 Mitglied der BVV Spandau.