Auf die Ankündigung von Strafzöllen für eine Vielzahl von Ländern durch Donald Trump gibt es erste Reaktionen. Und die sind ...
Im Januar zerbrach Jeanette Biedermanns Ehe nach knapp 13 Jahren. Im Februar wird sich die Musikerin sich nun bei "Let's ...
Eine Bewerbung schreiben, kann eine Herausforderung sein. Denn Standard-Phrasen sind langweilig. Wie es richtig geht, zeigt ...
Breakdance machte Marc Eggers ursprünglich bekannt, bei "Let's Dance" möchte er diese Bekanntheit nun mit Standardtänzen ...
Ein heikles Papier kursiert in der Union, es geht um die Rückkehr der Kernkraft. Fährt die Groko die alten Meiler wieder hoch ...
Mittwoch und Samstag werden die neuen Lottozahlen gezogen. Ob Sie Ihre Kreuze in dieser Woche an der richtigen Stelle gesetzt ...
Der Long-Island-Killer hat mindestens vier Frauen getötet. Nach 13 Jahren wurde der mutmaßliche Täter festgenommen. Warum ...
Die Liste der als Berufskrankheit anerkannten Leiden ist um drei Diagnosen erweitert. Rechtsanwältin Nicole Mutschke klärt ...
"Tag der Befreiung für Amerika": Heute führt US-Präsident Donald Trump seine "reziproken" Zölle weltweit ein. Was heißt das für uns? Außenkorrespondent Peter Kleim ordnet ein.
Cory Booker redete mehr als 25 Stunden lang – neuer Rekord im US-Senat und ein physischer Kraftakt, auf den er sich gewissenhaft vorbereitete.
Nach einem erneuten Vulkanausbruch auf Island bereitet ein kilometerlang entstandener Riss in der Schutzbarriere um Wohngebiete nun Sorgen. Erste Teile wurden bereits evakuiert.
Sie habe nur noch wenige Tage zu leben, so Virginia Giuffre. Jetzt gibt es Zweifel ihrer Aussage. Denn einen solch schweren Unfall habe es laut Polizei nicht gegeben.